Archiv -> 2012-2013 - 62. Jahrgang -> Ergänzende Materialien zur Nr. 9-10
S. 2 - AKTUALITÄTEN: Neues Museum in Dresden
In der Zeitschrift auf der Seite 2 in der Rubrik AKTUALITÄTEN finden Sie Informationen über ein neues Museum in Dresden.
Nähere Informationen über die Ausstellung, Öffnungszeiten, Eintrittsgeld usw. können Sie hier lesen.
S. 4 - Tschechen und Österreicher über ...
In unserem Printmedium Nr. 9-10 / 2012–2013 finden Sie auf Seite 4 vier Beiträge von einem Tschechen (Jan Krčmář), einer Tschechin (Jana Vichrová) und zwei Österreicher (Denis Weger, Petr Peclinovsky).
Den Beitrag von Georg Rischl können Sie hier lesen.
S. 6-7 - Abiturvorbereitung - Thema: Umwelt
Hier finden Sie ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Rubrik Abiturvorbereitung - S. 6-7:
HÖRVERSTEHEN
S. 8 - Wörter und Phrasen: VIDEOs zum Thema "Medizinsprache"
Hier bringen wir Ihnen 2 Videos zur Aufgabe Nr. 3 auf der Seite 8 - Stabile Seitenlage:
S. 14 - Kinderfragen: VIDEO und interessante Links
Hier ein paar interessante Links zu den Artikeln auf der Seite 14 - Rubrik KINDERFRAGEN:
„Warum gibt es arabische und römische Zahlen?“
„Wie können blinde1 Menschen lesen?“
Hier bringen wir Ihnen Video zum Kinderexperiment "Unsichtbare Tinte" auf der Seite 14:
S. 18 - Für unterwegs: BINGO
Hier können Sie sich die Vorlage des Bilder-BINGO, das Sie beispielsweise im Sommer unterwegs spielen können, ansehen.
Quelle: http://www.hallo-eltern.de/
Weitere Spielideen finden Sie auf der Seite 18, z. B.:
- Wort-Assoziationen
- Geschichten zu Bildern oder Überschriften erfinden
- Farbenspiel
- Fühlsäckchen
S. 24 - Wörter und Phrasen: VIDEOs zum Thema "Erzählung"
Hier bringen wir Ihnen Video zur Aufgabe Nr. 2 auf der Seite 24:
S. 25 - AUDIO zum Artikel: GRÖNEMEYER - Unbewohnt
Hier können Sie sich die AUDIO-Aufnahme des Artikels "Grönemeyer - Unbewohnt" von Seite 25 anhören.
Es liest: Anne König
S. 26 - AUDIO zum Artikel: Interessante Projekte - Rezitationswettbewerb
Hier können Sie sich die AUDIO-Aufnahme des Artikels "Dritter deutschsprachiger Rezitationswettbewerb in Prag" von Seite 29 anhören.
Es liest: Anne König
S. 30 - Kinderfragen: VIDEO Kinderexperiment "Kristallwachstum"
Hier bringen wir Ihnen Video zum Kinderexperiment auf der Seite 30:
S. 32 - Landeskunde - UNESCO in Österreich
Auf der letzten Seite der Ausgabe Nr. 9-10 / 2012–2013 finden Sie Informationen über UNESCO-Sehenswürdigkeiten auf dem Staatsgebiet Österreich.
Insgesamt gibt es neun und wir bringen Ihnen von denen zwei hier.
FOTOs:
Schloss und Park von Schönbrunn (1996)
FOTO: Diejun / Österreich Werbung
Die Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut (1997)
FOTO: Homberger / Österreich Werbung