ZEITSCHRIFT FREUNDSCHAFT

ISSN 0323-0384
 

Zielgruppe:

- alle, die Deutsch lernen oder ihre Kenntnisse erhalten, auffrischen sowie erweitern wollen

- die Hauptzielgruppe bilden Schüler der 2. Grundstufe, Berufsfachschulen, Mittelschulen sowie deren
  Deutschlehrer/-innen
- zum breiteren Leserpublikum gehören auch Studenten an Universitäten, Leser
  aus der Praxis sowie Fachleute
und nicht zuletzt alle jene die an der deutschen Sprache interessiert sind

- die Zeitschrift wendet sich mit ihrem Inhalt vorzugsweise an Leser und Leserinnen aus Tschechien und
  der Slowakei
- hierauf ist sie auch inhaltlich abgestimmt (Informationen über tschechisch-slowakisch-deutsche
  Beziehungen, Übersetzung von Vokabeln ins Tschechische, Konzentration auf spezifische Fehler usw.)

 

Grunddaten der Zeitschrift:
- herausgegeben seit dem Jahre 1950 - in diesem Jahr somit der 68. Jahrgang (2018-19)

- 8x während des Schuljahres (September bis Juni), davon 2x Doppelausgaben

- farbig auf 16 A4-Seiten

- Vertrieb nur in Tschechien und in der Slowakei (nur als Abo, nicht im Einzelhandel erhältlich)

 

Inhalt der Zeitschrift:

- in den regelmäßigen Rubriken finden Sie nicht nur Texte zum Lesen, sondern auch Aufgaben zum Üben der
  Grammatik
und des Wortschatzes

- Anregungen und Übungen für die Weiterentwicklung der vier Sprachkompetenzen (Lese- und Hörverstehen,

  Schreiben und Sprechen)

- Texte beinhalten Informationen über die Landeskunde der deutschsprachigen Länder, aber auch über

  Tschechien und die Slowakei (Geschichte, Geographie, Persönlichkeiten, Interessantes, Teste etc.),
  sowie Informationen aus Bereichen wie Wissenschaft, Technik, Gesellschafts- und Naturwissenschaften usw.

- die Zeitschrift kann in Deutschstunden an Schulen, in Sprachkursen sowie zum Selbststudium unterstützend

  eingesetzt werden (Lösungen zu den Übungen sind enthalten)

- die Zeitschrift dient der Vorbereitung auf die Abiturprüfung, für Aufnahmeprüfungen an Universitäten,

  für Staatsprüfungen und internationale Zertifikate

 

Ergänzende Informationen:
- auf unserer Web-Seite finden Sie ergänzende Texte, Übungen und Verweise

- durch die Verbindung mit Facebook ist es möglich, dass Sie an Diskussionen zu aktuellen Themen teilnehmen

- die Redaktion besteht aus Fachleuten von Universitäten, aber auch aus praxisorientierten Spezialisten

- wir arbeiten mit wichtigen Institutionen zusammen. Weitere Partner finden Sie Hier.

 


Unsere Partner

Partneři