Ergebnisse des ganzjährigen Wettbewerbs über Deutschland
Ganzjähriger Wettbewerb: "Wie gut kennen Sie Deutschland?"
Im Schuljahr 2011-2012 verlief in der Zeitschrift auf der Seite 5 der ganzjährige Wissenswettbewerb über Deutschland unter der Schirmherrschaft des deutschen Botschafter in der Tschechischen Republik Herrn Detlef Lingemann (ursprünglich Herrn Johannes Haindl).
Richtige Antworten:
Hier können Sie die richtigen Antworten zu unseren Wettbewerbsfragen in den Ausgaben Nr. 1-8 herunterladen.
Gewinnerliste:
Kategorie Schularbeitsgruppen
1. Stelle Gymnázium a SOŠ Dr. Václava Smejkala, Ústí nad Labem, Lehrerin Frau Měsíčková + 8 Schüler/-innen
2. Stelle Gymnázium a SOŠ Plasy, Plasy, Lehrerin Frau Košařová + 12 Schüler/-innen
3. Stelle SPŠ, Most, Lehrerin Frau Radošová + 6 Schüler/-innen
4. Stelle ZŠ s rozš. výukou jazyků, Kladská 1, Praha 2, Lehrerin Frau Schütte + 6 Schüler/-innen
Kategorie Einzelpersonen
1. Stelle Milena Ševečková, Hrobce
2. Stelle Aleš Březík, Olomouc
3. Stelle Alena Nirnbergová, Plzeň
4. Stelle Barbora Kosová, Praha
5. Stelle Marie Gellérová, Praha
6. Stelle Ilona Seddeli Špitálská, Starý Vestec / Přerov n. L.
Sonderpreise
- Schule mit den meisten zugeschickten Antworten:
VOŠ a SŠ veter., zeměd., zdrav., Žižkova 505, 674 01 Třebíč
Lehrerin Frau Krejčová + 65 Schüler/-innen
- Teilnehmerin aus der Slowakei:
Frau Sejkanicová, SOŠ elektrotechnická, Hviezdoslavova 44, Stropkov
"Deutscher Tag in Prag" - feierliche Preisübergabe:
Am 21. Juni 2012 kamen aus verschiedensten Ecken der Tschechischen Republik nach Prag die Gewinner des ganzjährigen Wettbewerbs „Wie gut kennen Sie Deutschland?“, um hier gemeinsam den „Deutscher Tag in Prag“ zu erleben.
Programm:
- Treffen mit den Vertretern der Redaktion der Zeitschrfit Freundschaft
- Stadtführung durch Zentrum Prags
- Besichtigung des Goethe Instituts + Empfang von DAAD + Besichtigung des Karolinums
- Empfang in der Deutschen Botschaft
Fotos:
Alle Teilnehmer bei der Karls Brücke
Kategorie der Einzelpersonen

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 1. Stelle - Ústí nad Labem

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 2. Stelle - Plasy

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 3. Stelle - Most

Gruppenfoto mit Trabi im Garten der Deutschen Botschaft

Richtige Antworten:
Hier können Sie die richtigen Antworten zu unseren Wettbewerbsfragen in den Ausgaben Nr. 1-8 herunterladen.
Gewinnerliste:
Kategorie Schularbeitsgruppen
1. Stelle Gymnázium a SOŠ Dr. Václava Smejkala, Ústí nad Labem, Lehrerin Frau Měsíčková + 8 Schüler/-innen
2. Stelle Gymnázium a SOŠ Plasy, Plasy, Lehrerin Frau Košařová + 12 Schüler/-innen
3. Stelle SPŠ, Most, Lehrerin Frau Radošová + 6 Schüler/-innen
4. Stelle ZŠ s rozš. výukou jazyků, Kladská 1, Praha 2, Lehrerin Frau Schütte + 6 Schüler/-innen
Kategorie Einzelpersonen
1. Stelle Milena Ševečková, Hrobce
2. Stelle Aleš Březík, Olomouc
3. Stelle Alena Nirnbergová, Plzeň
4. Stelle Barbora Kosová, Praha
5. Stelle Marie Gellérová, Praha
6. Stelle Ilona Seddeli Špitálská, Starý Vestec / Přerov n. L.
Sonderpreise
- Schule mit den meisten zugeschickten Antworten:
VOŠ a SŠ veter., zeměd., zdrav., Žižkova 505, 674 01 Třebíč
Lehrerin Frau Krejčová + 65 Schüler/-innen
- Teilnehmerin aus der Slowakei:
Frau Sejkanicová, SOŠ elektrotechnická, Hviezdoslavova 44, Stropkov
"Deutscher Tag in Prag" - feierliche Preisübergabe:
Am 21. Juni 2012 kamen aus verschiedensten Ecken der Tschechischen Republik nach Prag die Gewinner des ganzjährigen Wettbewerbs „Wie gut kennen Sie Deutschland?“, um hier gemeinsam den „Deutscher Tag in Prag“ zu erleben.
Programm:
- Treffen mit den Vertretern der Redaktion der Zeitschrfit Freundschaft
- Stadtführung durch Zentrum Prags
- Besichtigung des Goethe Instituts + Empfang von DAAD + Besichtigung des Karolinums
- Empfang in der Deutschen Botschaft
Fotos:
Alle Teilnehmer bei der Karls Brücke

Kategorie der Einzelpersonen

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 1. Stelle - Ústí nad Labem

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 2. Stelle - Plasy

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 3. Stelle - Most

Gruppenfoto mit Trabi im Garten der Deutschen Botschaft
