Ergebnisse des ganzjährigen Wettbewerbs über die Schweiz
Ganzjähriger Wettbewerb: "Die Schweiz stellt sich vor"
Im Schuljahr 2013-2014 verlief in der Zeitschrift auf der Seite 5 der ganzjährige Wissenswettbewerb über die Schweiz unter der Schirmherrschaft des schweizer Botschafter in der Tschechischen Republik Herrn Markus-Alexander Antonietti.
Richtige Antworten:
Hier können Sie die richtigen Antworten zu unseren Wettbewerbsfragen in den Ausgaben Nr. 1-8 herunterladen.
Gewinnerliste:
Kategorie Schularbeitsgruppen
1. Stelle VOŠ a SŠ veter., zeměd. a zdrav., Třebíč, PhDr. Anna Krejčová + 37 studentů/-tek
2. Stelle OA a SZdŠ, Blansko, Mgr. Soňa Vojáčková + 30 studentů/-tek
3. Stelle Gymnázium a SOŠ Dr. Václava Smejkala, Ústí nad Labem, PaedDr. Ludmila Měsíčková + 21 studentů/-tek
4. Stelle SOŠ elektrotechnická, Stropkov, Slovensko, Mgr. Tatianka Sejkaničová + 2 studenti
Kategorie Einzelpersonen
1. Stelle Ilona Seddeli Špitálská, Čelákovice
2. Stelle Aleš Březík, Olomouc
3. Stelle Patricie Vyšatová, Ústí nad Labem
4. Stelle Renáta Karbanová, Bratislava, Slovensko
"Schweizer Tag in Prag" - feierliche Preisübergabe:
Am 28. Mai 2014 kamen aus verschiedensten Ecken der Tschechischen Republik nach Prag die Gewinner des ganzjährigen Wettbewerbs „Die Schweiz stellt sich vor“, um hier gemeinsam den „Schweizer Tag in Prag“ zu erleben.
Programm:
- Treffen mit den Vertretern der Redaktion der Zeitschrfit Freundschaft
- Stadtführung durch Zentrum Prags und durch die Prager Burg
- Besichtigung der Müllers Villa
- Empfang in der Schweizer Botschaft
Pressemitteilung:
Hier können Sie die Pressemitteilung in Tschechisch und in Deutsch herunterladen.
Photographien:
Teilnehmer aus Blansko auf der Karls Brücke
Teilnehmer aus Třebíč und Frau Seddeli Špitálská vor der Prager Burg

Alle Teilnehmer vor der Müller Villa

In der Schweizer Botschaft

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 1. Stelle - Třebíč

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 2. Stelle - Blansko

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 3. Stelle - Ústí nad Labem

Kategorie der Einzelpersonen - 1. Stelle - Ilona Seddeli Špitálská, Čelákovice

Richtige Antworten:
Hier können Sie die richtigen Antworten zu unseren Wettbewerbsfragen in den Ausgaben Nr. 1-8 herunterladen.
Gewinnerliste:
Kategorie Schularbeitsgruppen
1. Stelle VOŠ a SŠ veter., zeměd. a zdrav., Třebíč, PhDr. Anna Krejčová + 37 studentů/-tek
2. Stelle OA a SZdŠ, Blansko, Mgr. Soňa Vojáčková + 30 studentů/-tek
3. Stelle Gymnázium a SOŠ Dr. Václava Smejkala, Ústí nad Labem, PaedDr. Ludmila Měsíčková + 21 studentů/-tek
4. Stelle SOŠ elektrotechnická, Stropkov, Slovensko, Mgr. Tatianka Sejkaničová + 2 studenti
Kategorie Einzelpersonen
1. Stelle Ilona Seddeli Špitálská, Čelákovice
2. Stelle Aleš Březík, Olomouc
3. Stelle Patricie Vyšatová, Ústí nad Labem
4. Stelle Renáta Karbanová, Bratislava, Slovensko
"Schweizer Tag in Prag" - feierliche Preisübergabe:
Am 28. Mai 2014 kamen aus verschiedensten Ecken der Tschechischen Republik nach Prag die Gewinner des ganzjährigen Wettbewerbs „Die Schweiz stellt sich vor“, um hier gemeinsam den „Schweizer Tag in Prag“ zu erleben.
Programm:
- Treffen mit den Vertretern der Redaktion der Zeitschrfit Freundschaft
- Stadtführung durch Zentrum Prags und durch die Prager Burg
- Besichtigung der Müllers Villa
- Empfang in der Schweizer Botschaft
Pressemitteilung:
Hier können Sie die Pressemitteilung in Tschechisch und in Deutsch herunterladen.
Photographien:
Teilnehmer aus Blansko auf der Karls Brücke

Teilnehmer aus Třebíč und Frau Seddeli Špitálská vor der Prager Burg

Alle Teilnehmer vor der Müller Villa

In der Schweizer Botschaft

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 1. Stelle - Třebíč

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 2. Stelle - Blansko

Kategorie der Schularbeitsgruppen - 3. Stelle - Ústí nad Labem

Kategorie der Einzelpersonen - 1. Stelle - Ilona Seddeli Špitálská, Čelákovice
